Kostenlose Hotline: 0800 43 43 461
Region Erleben Über Geheimpunkt Referenzen Kontakt
REGION ERLEBEN


Nachhaltig erLeben

Geocaching eignet sich perfekt für den "grünen Tourismus" – allerdings nur, wenn die Caches und Strecken gut durchdacht und rücksichtsvoll angebracht sind. Ein Großteil der ausgelegten Caches ist in der freien Natur zu finden. Daher ist hier eine besondere Aufmerksamkeit und Rücksicht gefordert. Immer häufiger werden Caches mitten im Wald oder an schwer zugänglichen Stellen versteckt. Dies kann zur Störung von Mensch und Tier führen.

Damit alle Teilnehmer auch bei steigender Beliebtheit dieses Hobbys noch lange etwas von der Faszination des Geocaching haben, müssen gewisse Regeln eingehalten werden.

Die Natur darf nicht zerstört werden und es dürfen keine Flurschäden entstehen. Ideal ist es, wenn z.B. vorhandene Naturlehrpfade mit einbezogen werden und Wissen über Natur und Umgebung spielerisch vermittelt wird. Caches müssen so angebracht sein, dass sie nicht zum Sicherheitsrisiko werden.

Damit Geocaching auch langfristig ein Erlebnis bleibt, bei dem alle Beteiligten – Mensch und Natur, entdeckungsfreudige Geocacher und ruhesuchende Naturbeobachter – harmonisch zusammen die Region genießen können, sorgen wir für eine nachhaltige Konzeption der Routen, eine sichere und verantwortungsvolle Anbringung der Caches und für durchdachte Strecken, die die schönsten Seiten der jeweiligen Region zeigen.

© 2013 GeheimPunkt GmbHKontakt    Impressum    AGB